Stellenangebote
von unseren Mitgliedsbetrieben
Der Bedarf an Arbeitskräften bei unseren Mitgliedsbetrieben steigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig (Eltern können altersbedingt nicht mehr so, Wachstum des Betriebs, etc.).
Daher suchen unsere Mitgliedsbetriebe Mitarbeiter auf Teil- bzw. Vollzeit für verschiedenste Aufgabenbereiche.
Mitarbeiter (w/m/d) für Stallarbeit im Raum Lengenfeld
Stellenbeschreibung
Für einen Mitgliedsbetrieb im Raum Lengenfeld suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) auf Teilzeit.
Ort | Lengenfeld |
---|---|
Haltung | Muttersauen |
Stallzeiten | Wiederkehrende Arbeiten alle 3 Wochen immer Vormittags von ca. 7 Uhr bis 12 Uhr |
Aufteilung der Stunden | 1. Woche: Dienstag - 3-5 Stunden: Kastrationsmithilfe (Impfen) Mittwoch - 4 Stunden: Sauen und Ferkel umstallen Donnerstag - 6 Stunden: Waschen 2. Woche Dienstag - 4 Stunden: Mithilfe im Stall 3. Woche Donnerstag - 4 Stunden: Geburtsüberwachung, Erstversorgung der Ferkel und Fütterung Freitag - 4 Stunden: Impfen, Ohrmarken einziehen |
Beschäftigungsart | Teilzeit |
Arbeitstage | regelmäßig für Routinearbeiten und flexibel je nach anstehender Arbeit |
Weitere Informationen
- keine Vorkenntnisse notwendig
- nach der Anlernphase wäre das eigenständige erledigen der Arbeiten gewünscht!
Mitarbeiter (w/m/d) für Stallarbeit und Außenarbeit im Raum Marktoberdorf
Stellenbeschreibung
Für einen Mitgliedsbetrieb im Raum Marktoberdorf suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) auf Teil-/Vollzeit.
Ort | Marktoberdorf |
---|---|
Betriebsgröße | mittelgroßer Milchviehbetrieb |
Betriebsausstattung | Laufstall mit Melkstand und Abnahmeautomatik |
Melkstandgröße | Doppel 5er |
Beschäftigungsart | Teilzeit - gerne auch Vollzeit |
Anstellung | 20 - 25 Stunden, gerne auch mehr |
Arbeitstage | regelmäßig, jedoch auch flexibel je nach anstehender Arbeit Montag - Freitag ca. von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr |
Weitere Informationen
- Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem Stallarbeiten, Erntearbeiten, Außenarbeiten, Weidebetrieb, etc.
- Besitz des Führerscheins Klasse L/T wäre von Vorteil
- keine Vorkenntnisse notwendig
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann füllen Sie bitte den Personalbogen aus und schicken diesen entweder per Mail/Fax/Post an uns zurück.
Zuständiger Ansprechpartner:

Marion Klarer
- Abrechnung Betriebshilfe
- Betriebshilfe
- Bauhilfe
- Mehrfachantrag
- Organisation Praktika Schüler
- Personalvermittlung landwirtschaftlich